2020 06 19 GV Jegenstorf

Gemeindeversammlung Jegenstorf

22.06.20

Nach pandemiebedingtem Ausfall der Gemeindeversammlung im März 2020, konnte die Zusammenkunft nun stattfinden. Unter speziellen Sicherheitsbedingungen und in ungewohnter Umgebung, der 3-fach Turnhalle Gyrisberg, stimmten 110 anwesende Stimmbürger unter anderem über den Planungskredit Neubau Schulhaus Gyrisberg 1 ab. Der Antrag wird mit nur einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen deutlich angenommen. Der grosse Rückhalt des Neubauprojekts in der Bevölkerung freut auch uns. Eine Aufgabe haben wir dennoch am selben Abend noch gefasst: Dem Antrag eines Bürgers, dass möglichst viel Holz verbaut werden soll, wurde ebenfalls zugestimmt. Wir freuen uns auf die Herausforderung und starten ins Projekt!

Neue Mitarbeiterin

18.05.20

Wir begrüssen Simone Graber ganz herzlich neu bei uns im Team und wünschen einen guten Start.

2020 03 Baustelle SPIEGEL gif

Baustelle Spiegel

17.04.20

Das neue Schulhaus im Spiegel bei Köniz wächst rasant. Bald wird die letzte Decke betoniert und der Rohbau beendet. Die Luftaufnahmen zeigen den leicht geknickten Gebäudekörper. Die Schulanlage öffnet sich damit zur Strasse und zum Dorf.

2020 03 homeoffice

Wir bleiben zuhause!

17.03.20

Wir halten zusammen! Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Massnahmen und so arbeiten wir von zuhause aus und bleiben digital verbunden. Nach wie vor sind wir alle per e-mail und Telefon erreichbar.

2020 03 Baustelle HERREN gif

Baustelle Herrenschwanden

16.03.20

Bereits ist der Rohbau vom neuen Schulhaus in Herrenschwanden fertig. Der warme Winter hat das Seine dazu beigetragen. Bald schon folgt die Montage der Holzfassade und der Fenster.

2020 01 JEGEN gewonnen gif

Gewonnen in Jegenstorf!

07.01.20

Wir lassen die Korken knallen! Das neue Jahr beginnt mit einem Wettbewerbserfolg: Wir freuen uns riesig über den 1. Rang im Generalplanerwettbewerb zum Schulhaus Gyrisberg in Jegenstorf.

2019 12 Grossaff fertig

Wohnhaus in Grossaffoltern fertig gestellt

23.12.19

Nach rund 10 Monaten Bauzeit konnte das Wohnhaus pünktlich zu Weihnachten bezogen werden. Der langgezogene, pavillonartige Holzbau verfügt über eine offene Grundrissstruktur. Die Fassaden bleiben freigespielt, sodass die ganze Tiefe des Hauses erlebbar ist.

2019 10 Baubeginn Herrenschwanden

Baubeginn Schule Herrenschwanden

18.10.19

Wir freuen uns, die Bauarbeiten am neuen Schulhaus für Herrenschwanden haben begonnen. Der Neubau ensteht auf dem früheren Rasenplatz, sodass der Unterricht im alten Schulhaus ohne grosse Beeinträchtigungen weitergeführt werden kann, bis das neue Schulhaus fertig gestellt ist.

2019 09 Kraftwerk PV

Kleinkraftwerk in Grossaffoltern

27.09.19

Das Dach des Wohnhauses in Grossaffoltern wird südseitig komplett mit Photovoltaik Modulen eingedeckt. Die erwartete Stromproduktion von ca. 25'000 kWh pro Jahr ist um ein vielfaches höher als der Eigenverbrauch. Der überschüssige Strom wird vorerst ins Netz eingespiessen. Der Einbau eines Speichers zur Optimierung der Eigenverbrauchsquote ist aber jederzeit möglich.

2019 08 23 Bueroreise Chaux de Fonds

Büroreise 2019

13.09.19

Unsere diesjährige Büroreise führte uns nach La Chaux-de-fonds. Eine Stadt, die ganz nach den Bedürfnissen der Uhrenindustrie geplant und gebaut wurde. Ein Stadtspaziergang vorbei an Le Corbusiers ersten Bauten endete bei einem Apéro im Maison Blanche, dem erste eigenständigen Projekt des Architekten.