Wir suchen...

04.08.25

Wir sind ein ambitioniertes Architekturbüro in Bern mit einem vielseitigen Tätigkeitsfeld. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n

Architekt:in Entwurf

mit herausragenden entwerferischen und gestalterischen Fähigkeiten sowie eine*n

Architekt:in Projektleitung

mit Erfahrung im Leiten von kleinen Teams und in der Kommunikation mit sämtlichen Anspruchsgruppen.

Wir bieten Dir die Möglichkeit zur Mitarbeit an anspruchsvollen und spannenden Wettbewerben, Studien und Bauprojekten. Wir begleiten unsere Projekte vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung. Dich erwarten attraktive Arbeitsbedingungen in einem schönen Büro im Berner Mattequartier sowie ein kollegiales, motiviertes Team mit flachen Hierarchien. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und bieten Raum für persönliche Entwicklung.

Du bist eine aufgeschlossene und zuverlässige Persönlichkeit mit einem hohen Anspruch an architektonische Qualität. Konstruktive Fragestellungen interessieren dich ebenso wie der gestalterische Ausdruck. Du arbeitest selbstständig und initiativ, kannst dich aber auch gut in kleinen Teams integrieren. Du verfügst über fundierte ArchiCAD-Kenntnisse, beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift einwandfrei und bist mit dem Schweizer Bauwesen vertraut.

Werde Teil von Naos – wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail an:

bewerbung@naos.ch
www.naos.ch

2025 08 Elvin Lehrstart

neues Teammitglied

04.08.25

Herzlich Willkommen bei uns im Team, lieber Elvin! Wir wünschen dir einen guten Start und viel Freude beim Erlernen des Berufs Zeichner EFZ Architektur.

2025 07 Schule Biberist

1. Rang im Studienauftrag Entwicklung Schulareal in Biberist

03.07.25

Die zwei Schulanlagen Mühlematt und Bleichematt in Biberist sollen zu einem Campus zusammenwachsen. Mit der Erweiterung um mehrere Unterrichtsräume, eines Mehrzwecksaals für Schule und Gemeinde, einer Turnhalle und der Bibliothek soll der gravierende Platzmangel behoben werden. Dabei steht das pädagogische Konzept im Zentrum: Jeweils zwei Jahrgänge bilden ein Cluster, die Betreuung soll in die Unterrichtsstrukturen integriert werden, sodass die Anforderungen einer Ganztagesschule erfüllt sind. Die vielschichtigen und komplexen Anforderungen verschiedener Anspruchsgruppen bedeuten grosse Herausforderungen in den Bereichen Städtebau, Architektur und Funktionalität.

Als Ersatzteam in der Präqualifikation zum Studienauftrag sind wir noch knapp nachgerutscht und durften uns doch noch dieser spannenden Aufgabe stellen. Und wir konnten die Jury von unserem Ansatz überzeugen:

«Das Projekt überzeugt durch eine klare Gesamtorganisation, die Schule, öffentliche Nutzungen und Aussenräume zu einem stimmigen Campus verbindet. Der Zentrumsbau bildet einen markanten Auftakt und stärkt die Schnittstelle zwischen Schule und Öffentlichkeit. Insgesamt besticht das Konzept in seiner Grundhaltung und wird zur Weiterbearbeitung empfohlen.» (aus dem Jurybericht)

Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und die künftige Zusammenarbeit mit der Gemeinde Biberist und den Vertretenden der Schule!

2025 06 JEGEN Zertifikate

664 Bäume und drei Zertifikate für ein Schulhaus

16.06.25

Anlässlich der Einweihungsfeier des Schulhauses Gyrisberg 1 konnten wir der Bauherrschaft diverse Zertifikate überreichen: Dass nach Minergie-P Standart gebaut wird, war von Beginn weg klar. Auch dass, wenn immer möglich, Schweizer Holz verwendet wird, war frühe Bedingung. Dass dieses Holz aber auch noch aus der Region stammt, ist dann doch etwas Spezieller: 376 Fichten, 180 Tannen und 108 Eschen aus dem Jegenstorfer und umliegenden Wald wurden für den Neubau des Schulhauses verwendet. Ein passendes Label fehlt noch, sodass wir gleich selbst eine Plakette als Zertifikat erfunden haben. Alle drei Plaketten prangen nun am Neubau.

2025 06 Baustellenpraktikum Melch Salome

Baustellenpraktikum für unsere Lernenden

16.06.25

Wer heute den Beruf der Zeichnerin lernt, arbeitet vorallem mit digitalen Werkzeugen: Im CAD werden ganze Gebäude in 3D erstellt, Detailpläne zeigen die Konstruktionen und Materialien. Für die Lernenden ist es eine wichtige und schöne Erfahrung, zu sehen, wie das Geplante auf der Baustelle umgesetzt wird. Wenn sie dabei selber auch noch handwerklich gefordert werden und ihren Beitrag zum Bau leisten können, umso besser. Wir danken der Schreinerei Team Graf AG für die Möglichkeit, dass Salome in ihrem 2. Lehrjahr als Zeichnerin EFZ Architektur ein Praktikum auf der Baustelle des Schulhauses Melchenbühl absolvieren darf.

2022 07 Visualisierung Pettson Picpus

geplatzte Träume

26.05.25

Es war einer unserer schönsten Erfolge: wir gewannen 2022 den offenen Wettbewerb für eine neue Wohnüberbauung in Fribourg. Unser Projekt "Pettson&Picpus" setzte sich im zweistufigen Verfahren gegen 57 weitere Beiträge durch. Doch das Projekt stand unter keinem guten Stern. Und nun, nach dem Vorprojekt, wird die Planung eingestellt. Die Bauherrschaft ist aktuell leider nicht in der Lage, ein Projekt dieser Grössenordnung zu realisieren. So reiht sich "Pettson&Picpus" ein in der Kategorie "geplatzte Träume", diesmal trotz Erreichen des obersten Podestplatzes. Wir hoffen, diese Schublade irgendwann wieder öffnen zu können.

2025 05 Schule Bodenacker Visualisierung

"Into the Great Wide Open"

06.05.25

Hinein in die grenzenlose Weite - ein Kennwort, das in zweierlei Hinsicht unserem Projekt zur Erweiterung des Oberstufenzentrums entspricht. Die Oberstufe steht am Ende der obligatorischen Schule, danach gehen die jungen Menschen ihren individuellen Weg - in die weite Welt hinaus. Eine völlig neue Weite wird auch im architektonischen, städtebaulichen Sinn erreicht, indem der fremdartige Erweiterungsbau von 1979 rückgebaut wird und der Pausenplatz wieder seine ursprüngliche Weite erfährt.

Mit unserem Projekt haben wir den 1. Platz im Projektwettbewerb erreicht und freuen uns, gemeinsam mit der Gemeinde Münchenbuchsee die Erweiterung und Sanierung des OSZ Bodenacker in Angriff zu nehmen.

2025 02 Naos Sponsoring FC Weissenstein kl

Neue Trikots für die E-JuniorInnen

03.03.25

Mit einem Sponsoring unterstützen wir die FussballerInnen der E-JuniorInnen des FC Weissenstein. Damit die Stars von morgen schon heute nicht nur mit tollem Fussball, sondern auch mit schönen Shirts auffallen. Wir wünschen den jungen Kickern viel Freude am Sport und viele weitere Pokale!

2025 02 Birrhard Schule

Schulhauserweiterung Birrhard

14.02.25

Nach unfassabar kurzer Bauzeit wurde die Erweiterung der Schule Birrhard in Betrieb genommen. Der Modulbau ist an den Trägern und Streben in Fichtenholz zu erkennen. Diese werden selbstverständlich in Architektur und Ausstattung integriert. Sanfte Farben ergänzen die hölzernen Konstruktionen und weissen Oberflächen und schaffen ein wohnliche, angenehme Atmosphäre.

2025 02 Jegenstorf Drohne

Bereit fürs neue Schulhaus

12.02.25

Am frühen Morgen versammeln sich Kinder und Lehrerschaft vor ihrem neuen Lehr-und Lernort. Wie eine verwunschene Schatzkiste mit Fenster aus goldgelb leuchtende Goldmünzen präsentiert sich das Schulhaus in der Morgendämmerung. Auf dem Dach ein kleines Kraftwerk aus PV-Modulen.

12