2022 03 Ueten Luftaufnahmen GIF

Baustelle aus der Luft

22.03.22

Das eine Haus ist bereits bezogen, während im Andern die Bauarbeiten in vollem Gange sind. Im Zuge der Gesamtsanierung der über 50 Wohungen am Höhenweg in Uetendorf erhalten die Bauten ein völlig neues Gesicht

2022 03 Modellbild Jegenstorf

Material- und Farbkonzept

17.03.22

Wir träumen von einer grossen, gut ausgestatteten Werkstatt zum Erstellen von Architekturmodellen, mit Maschinen zur Holzbearbeitung oder zum Giessen von Gips- oder Betonmodellen. Aber auch mit bescheideren Mittel bauen wir ansehliche Modelle zum Testen von Materialien und Farben. Die Schrankfront im Klassenzimmer des neuen Schulhauses in Jegenstorf wird durch die hölzerne Tragstruktur gegliedert.

2022 02 Oesch Laeden

Modehäuser Oesch fashion

07.02.22

Im Januar durften wir die Läden des Modehauses Oesch in Interlaken, Burgdorf, Brügg, Thun und Langnau einer sanften Auffrischungskur unterziehen. Dabei wurden Böden ersetzt, Wände gestrichen und Auslagen gezügelt. Die Koordination der Arbeiten unter laufendem Betrieb der Verkaufsläden stellt dabei immer eine besondere Herausforderung dar.

2022 02 Bauprofile JEGEN

Baugespann in Jegenstorf

07.02.22

Auf dem Schulareal Gyrisberg stehen seit heute, noch recht unscheinbar, ein paar Bauprofile. Sie sind erste Vorboten einer baldigen grösseren Veränderung auf der Schulanlage. Dicht vor der Fassade des alten Schulhauses, wird das neue Schulhaus Gyrisberg 1 in die Höhe wachsen. Ganz ohne aufwändige Provisorien können die SchülerInnen in der Zwischenzeit aus ihren angestammten Klassenräumen den Bauprozess hautnah miterleben. Im Sommer 2022 kann es losgehen.

2022 11 Buerobeschriftung

neue Büroräumlichkeit

29.11.21

Fast zeitgleich mit der Umbenennung unseres Architekturbüros können wir räumlich expandieren und an unserem langjährigen Firmensitz weitere Flächen beziehen. Das schafft Platz für grosszügige Arbeitsplätze und einen Pausentisch, an dem alle gemütlich Platz finden.

2021 11 Naos Logo

aus Hausammann Architekten AG wird Naos Architekten AG

15.11.21

Die Geschichte der Hausammann Architekten AG begann 1969, als Yvonne und Marc Hausammann ihr eigenes Architekturbüro gründeten. In den darauffolgenden Jahrzehnten entstanden zahlreiche kleine und grosse Bauten, manche unauffällig, andere von nationaler Bedeutung. Hausammann Architekten verstanden sich als kreative Geschäftspartner, mit dem Anspruch, adäquate Lösungen für spezifische Fragestellungen zu finden. Als Generalisten wurden die Projekte immer vom Entwurf bis zur Ausführung begleitet.

Dem Berner Mattequartier ist das Team um die Hausammann Architekten seit mehr als 50 Jahren treu geblieben.

Die vergangenen erfolgreichen Jahre erlaubten ein langsames, aber kontinuierliches Wachstum. Junge und initiative ArchitektInnen stiessen zum Team, prägen die Architektur und die Bürokultur mit. Der Generationenwechsel veranlasste uns zum Entscheid, mit neuem Namen und Auftritt den Weg in die Zukunft zu beschreiten.

Gerne informieren wir Sie hiermit, dass Hausammann Architekten per sofort unter dem Namen Naos Architekten AG* auftreten. Peter Gieriet und Stefan Rüfenacht bleiben Co-Geschäftsleiter des inhabergeführten Unternehmens.

Name und Erscheinung sind neu, was bleibt, ist alles, was dahintersteckt: Ein engagiertes und kompetentes Team mit dem Willen, höchsten qualitativen Ansprüchen zu genügen. Als Architekten nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber unserer gebauten Umwelt und der Gesellschaft wahr. Nachhaltiges Planen ist keine Worthülse, sondern prägt unser Denken und Handeln.

Wir freuen uns, wenn Sie uns auch künftig auf unserem Weg begleiten. Nun wünschen wir Ihnen frohe Festtage und für das neue Jahr nur das Beste.

Neue Mitarbeiterin

01.11.21

Wir begrüssen Anja Bischoff ganz herzlich neu bei uns im Team. Anja hat Architektur an der ETH Zürich studiert. Wir wünschen einen guten Start!

2021 10 Bad Ragaz

Büroreise 2021

25.10.21

Nachdem wir im vergangenen Jahr auf eine gemeinsame Reise verzichtet haben, gönnten wir uns nun einen zweitägigen Ausflug nach Bad Ragaz. Ganz bewusst lag dabei der Fokus diesmal nicht auf der Architektur. Nach einer herausfordernden und anstrengenden Zeit stand das Zusammensein und die Erholung im Zentrum. Bei Speis und Trank, in den Thermalbädern oder auf Spaziergängen in die Taminaschlucht verbrachten wir eine entspannte Zeit zusammen (und wären gern noch länger geblieben...)

Neuer Mitarbeiter

09.08.21

Wir begrüssen Simon Crafoord ganz herzlich neu bei uns im Team. Simon ist in das erste Lehrjahr als Zeichner EFZ Architektur gestartet.

Neue Mitarbeiterin

17.07.21

Wir begrüssen Katharina Altwein ganz herzlich neu bei uns im Team. Katharina hat Architektur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart studiert.