2017 08 14 Mattefescht

D’Matte stuehlet use!

14.08.17

Am 19. August 2017 ist in der Matte etwas los: Ds Fescht vom Quartier für ds Quartier!

Tag der offenen Türen
Samstag 19. August 2017, 13.00 bis 18.00

Auch Hausammann Architekten öffnet seine Pforten und freut sich über zahlreichen Besuch von Verwandten und Bekannten, Nachbarn und weiter weg Wohnhaften, Interessierten und zufällig Vorbeikommenden!

Bei dieser Gelegenheit zeigen wir unsere neugestalteten Büroräume und aktuelle Projekte anhand von virtuellen Rundgängen, Plänen und Modellen.

Itteme Ibtle Programm

Neuer Mitarbeiter

02.08.17

Herzlich willkommen Oliver Wenger als neuer Lernender Zeichner EFZ Architektur in unserem Team!

Katja Abschluss 1 2017

Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung!

07.07.17

Wir gratulieren unserer Lehrfrau ganz herzlich zur suverän bestandenen Lehrabschlussprüfung! Ekaterina wird uns, nun als Zeichnerin EFZ Architektur, im Büro erhalten bleiben.

2017 07 10 Aula Spiegel

Baubeginn Aula Schulhaus Spiegel

06.07.17

Die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Spiegel wird uns die nächsten Jahr weiter begleiten. Nachdem die Neubauten Tagesschule und Werkstatt der Hauswarte im 2016 in Betrieb genommen werden konnten, erfolgt im Sommer 2017 der Baustart zur Erneuerung der Aula im roten Schulhaus. Bühne und Bühnentechnik werden komplett ersetzt. Die neue Bühne wird dabei um 90° Grad gedreht. Auch der Boden und die Decke werden erneuert. Ende Jahr wird die Aula den internen und externen Nutzern in neuem Kleid wieder zur Verfügung stehen.

2017 06 30 Alpensegler2

Alpensegler am UNI Hauptgebäude

30.06.17

Die Dachvorsprünge des Hauptgebäudes aus dem Jahre 1903 sind beliebte Nistplätze der Alpensegler. Der Zugvogel ist sehr Brutortstreu. Damit die aus dem Winterquartier zurück kehrenden Segler nicht "vor verschlossener Tür" stehen, wurde in Zusammenarbeit mit der Vogelwarte Sempach das Baugerüst mit zahlreichen Brutkästen bestückt. Die hochgelegenen, schmalen Brutkasteneingänge werden mittels einer sogenannten Unterfliegungslandung angeflogen: Die hohe Geschwindigkeit wird erst kurz vor der Landung abgebremst, was zuweilen spektakulär aussieht.

2017 06 30 Uni Hauptgebaeude

Fassadensanierung Hauptgebäude Uni Bern

19.06.17

Beim UNI Bern Hauptgebäude haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Die Fassadensanierung umfasst im wesentlichen den Fensterersatz, die auffrischung der Nautursteinfassade sowie die Flachdachsanierung und wird in mehreren Etappen ausgeführt.

Neuer Mitarbeiter

01.05.17

Wir begrüssen Jeremias Friedli, cand. Architekt BA BFH ganz herzlich neu bei uns im Team! Er schliesst zur Zeit sein Studium an der Berner Fachhochschule ab.

MOMO Zugang Erdgeschoss

Schule Herrenschwanden, 1. Rang

25.04.17

Gewonnen! Wir freuen uns riesig über den 1. Rang im Gesamtleistungswettbewerb Schulanlage Herrenschwanden.

2017 03 Baueingabe 2 Schnottwil

Baueingabe Wohnhaus in Schnottwil

01.03.17

Heute wurde das Baugesuch für ein Wohnhaus in Schnottwil eingereicht. Die Parzelle für das Gebäude mit einer 5.5 und einer 2.5 Wohnung befindet sich mitten im Dorfkern. Schnottwil ist im Inventar für schützenswerte Ortbilder der Schweiz (ISOS) erfasst. Die Ortsbildschutzzone bezweckt die sorgfälltige Einordnung von Neu- und Umbauten im Ortsbild.

Das Gebäude erhält mit der vorgeschlagenen Dachgestaltung und Befensterung zwar einen zeitgemässen Ausdruck, fügt sich mit der ortsüblichen Materialisierung aus stehender Holzverschalung, der klaren Volumetrie und Ausrichtung aber dennoch gut in seine Umgebung ein.

Neue Mitarbeiterin

20.02.17

Wir begrüssen Alena Komarek, Architektin BA HSLU, ganz herzlich bei uns im Team!