15 04 02 Spatenstich KIGA Visu kl

Spatenstich in Herrenschwanden

02.04.15

Mit dem Spatenstich wurde heute die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens in Herrenschwanden in Angriff genommen. Bereits in den Frühlingsferien fahren die Bagger auf. Der Terminplan drängt, in den Herbstferien 2015 wird die zweite Kindergartenklassen in den Neubau einziehen.

2015 03 09 Infoschreiben Wechsel GL

Wechsel in der Geschäftsleitung

01.03.15

Faszination Raum stand seit jeher im Zentrum unseres Schaffens.

Nach Jahren unermüdlichen Einsatzes für Qualität in der Architektur wurde 1988 unsere Firma M.+Y. Hausammann Architekten AG in den Räumlichkeiten der alten von Roll-Fabrik in der Matte gegründet. In den Büros Bern und Biel beschäftigten wir bis zu 30 Mitarbeiter, Praktikanten und Lehrlinge. Ab 1998 führte Yvonne Hausammann die Firma alleine.

2010 stieg Peter Gieriet, langjähriger und versierter Mitarbeiter, als Geschäftspartner ein. Schrittweise übernahm er Anteile und Verantwortung an unserem nun “Hausammann Architekten AG Bern” genannten Büro.

Viele von Ihnen haben bereits mit ihm zusammengearbeitet und schätzen seine grossen Kenntnisse und Fähigkeiten. Im Dezember 2014 feierte unser Team mit Peter Gieriet sein 30-Jahre Jubiläum.

Zu diesem Zeitpunkt konnten wir einen jungen Mitarbeiter für die Geschäftsleitung und als Teilhaber gewinnen. Stefan Rüfenacht schloss 2009 sein Studium in Winterthur mit dem Master of Arts in Architektur ab. Seit zwei Jahren arbeitet er mit grossem Einsatz in unserem Team mit. In dieser Zeit konnten wir uns von seiner Entwurfskompetenz und seinem Engagement im Beruf überzeugen.

Gross war die Freude, als wir 2013 mit unserer ersten Zusammenarbeit bei zwei Wettbewerben einen 1. Preis mit Ausführung (Doppelkindergarten Melchenbühl in Gümligen, Schulhaus Spiegel in Köniz) gewannen und kurz danach bei einer Parallelprojektierung den Auftrag zur Planung und Ausführung eines weiteren Projektes erhielten (Kindergarten Herrenschwanden).

Unser verjüngtes, gut ausgebildetes und motiviertes Team wird den hohen Standard in Architektur, Planung und Ausführung unter dem bestehenden Namen des Büros weiterführen. Yvonne Hausammann wird als Senior Consultant weiterhin mit gutem Rat dem Büro zur Seite stehen.

Mit frischem Blick starten wir positiv in die Zukunft und freün uns auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

2015 03 09 OESCH Shoppy

Ladenumbau OESCH fashion

27.02.15

Im Shoppyland Schönbühl wurde für OESCH fashion ein Ladenlokal umgestalten. Dabei sind vor allem Wandbeläge und Beleuchtung erneürt worden. Das spezielle Umfeld eines Shoppingcenters mit einem Baustellenbetrieb, der hauptsächlich bei Nacht stattfand, erforderte eine intensive Bauleitung. Die Umgestaltung ist eine Art Prototyp für weitere Filialen der Modekette im Raum Bern und Thun.

Bereits seit einigen Jahren schon dürfen wir das traditionsreiche Modehaus OESCH fashion in baulichen und gestalterischen Belangen begleiten.

5 Platz in Ursy

5. Rang im offenen Wettbewerb Primarschule Ursy

11.12.14

Ganz nach vorne hats leider nicht gereicht. In Anbetracht von 68 Mitstreitern freün wir uns trotzdem über den 5. Rang!

Arbeitsmodell KIGA 2

Kredit zur Sanierung und Erweiterung des Kindergarten Herrenschwanden angenommen

01.12.14

Über 250 Stimmberechtigte nahmen an der Gemeindeversammlung Kirchlindach teil. Mit grossem Mehr wurde der Kredit zur Sanierung und Erweiterung des Kindergarten angenommen. Fast zeitgleich ist auch der postive Gesamtbaüntscheid eingetroffen. Wir freün uns, die Ausführung in Angriff nehmen zu dürfen.

Modell Spiegel

Projektierungskredit Schule Spiegel bewilligt

10.11.14

Einen Projektwettbewerb zu gewinnen ist toll. Aber fast genau so erfreulich ist es, wenn man mit der Planung auch wirklich loslegen kann. Das Parlament der Gemeinde Köniz hat an der Sitzung vom 10. November den Projektierungskredit zur Gesamtsanierung und Erweiterung der Schulanlage Spiegel einstimmig bewilligt. Wir freün uns über den guten Anklang des Projekts und auf die bevorstehenden Arbeiten.

Aufrichtefest Froschweg

aAufrichtefest in Schliern

19.09.14

Herzlichen Dank an alle beteiligten Planer, Unternehmer und Bauherrenvertreter für den grossen Einsatz!

IMG 9856 2

Büroreise Österreich

13.09.14

Unsere diesjährige Büroreise führte uns in den österreichischen Bregenzerwald. Unter fachkundiger Führung erhielten wir Einblick in die Architektur der „Bregenzerwälder Schule“, aber auch in Leben und Arbeiten in dieser dünn besiedelten Region. Der Bürgermeister von Sulzberg führte uns durch sein neüs Gemeindehaus, das gleichzeitig Post und Probelokal der Dorfmusik ist. In Langenegg hilft ein neür Dorfladen mit eigener Währung die Abwanderung zu bremsen. Verschiedene Kindergärten zeigten uns die Wertschätzung der Kleinsten im Dorf.

Es waren die kleinen, weniger auffälligen Infrastrukturbauten, die überraschten und begeisterten. Der selbstverständliche Umgang mit den lokalen Baustoffen, aber auch die gemeinsame Architektursprache, waren eindrücklich und lehrreich.

Abgerundet wurde die gelungene Reise natürlich von der äusserst schmackhaften lokalen Küche: Käsespätzle, Tafelspitz, Schnitzel, Germknödel und vieles mehr.

Doppelkindergarten Eroeffnung2

Der neue Doppelkindergarten ist eingeweiht

11.08.14

Nach 10 monatiger Bauzeit wurde der Doppelkindergarten auf dem Schulareal Melchenbühl offiziell eingeweiht. Mit dem Beginn des neün Schuljahres können die Mädchen und Buben in ein nigelnagelneüs Gebäude einziehen. Wir wünschen allen einen guten Start und viel Freude mit dem neün Zuhause!

Breitfeldstrasse 4

Hohe Räume an der Breitfeldstrasse

28.04.14

Unter dem Dach des Hauses an der Breitfeldstrasse zeigen sich die Wohnräume nun in ihrer vollen Höhe. Dachflächenfenster bringen Licht in die Galerieräume. Die hölzerne Tragkonstruktion bleibt sichtbar, wo nötig wurden die alten Balken ersetzt. Der Innenausbau ist in vollem Gange.